Sie übernehmen Ihren Mietwagen am Flughafen in Keflavík.
Auf der vulkanisch aktiven Halbinsel Reykjanes befinden sich auf kleiner Fläche fast alle Landschaftsbilder, die für Island typisch sind: moosbedeckte Lavafelder, heiße Quellen,
Lavahöhlen, Küstenabschnitte mit steilen Klippen und natürlich das neue Wandergebiet rund um die junge Vulkanlandschaft bei Berg Fagradalsfjall.
Unterwegs können Sie Islands bekanntesten Badeort, die Blaue Lagune, besuchen! Er lädt zu einem unvergesslichen Badeerlebnis inmitten einer bizarren Mondlandschaft aus
moosbewachsenem Lavagestein ein.
Landestypische Unterkunft, z.B. Hotel Lótus
Reykjavík ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Sie ist klein, quirlig, kulinarisch und kulturell. Die Stadt bietet alles, was auch eine Großstadt hergibt: Geschichte, Festivals, Konzerte, Museen, Restaurants, Cafés und Bars. Highlights sind u.a. das Konzerthaus Harpa, der herrliche Rund-um-Blick vom Turm der Hallgrímskirche, das interaktive Museum "Wonders of Iceland" in der Perlan.
Landestypische Unterkunft, z.B. Kast Gästehaus
Landestypische Unterkunft, z.B. Hotel North
Akureyri liegt malerisch am Fjord Eyjafjörður und ist gerade mal 50 km südlich vom Polarkreis entfernt. Die Fußgängerzone Hafnargata mit ihren bunten Holzhäusern, der Hafen, die beeindruckende Kirche Akureyrarkirkja und der Botanische Garten mit der umfangreichen Sammlung der heimischen und grönländischen Pflanzen zählen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt
Landestypische Unterkunft, z.B. Gästehaus Stöng
Kaum ein Landesteil bietet einen so großen Reichtum an Naturwundern wie das geologisch sehr junge Gebiet rund um den Mückensee "Mývatn". Staunen Sie über die Naturkräfte & -formen. Die rauen, schwarzen Lavafelder im Kraflagebiet faszinieren Groß und Klein.
Ebenso das farbenfrohe und brodelnde Hochtemperaturgebiet von Námaskarð, Krater Hverfjall mit Blick über den Mückensee, das bizarre Lavalabyrinth Dimmuborgir oder die ungewöhnlichen Pseudokrater von Skútustaðir. Einen perfekten Tagesabschluss bietet das Geothermal Spa Myvatn Nature Bath.
Ein Blick zurück in die oft bescheidenen Verhältnisse der Vergangenheit gewährt das Regionalmuseum Grenjaðarstaður mit Grassodenhof und Kirche.
Anschließend ganz anders - das lebhafte Küstenstädtchen Húsavík mit Walbeobachtungstouren, einem Walmuseum, Reiterhof Saltvík an der Küste und dem geothermalen Meeresbad Geosea. Zum Staunen bringen Sie die faszinierenden Naturwunder, wie die steile und hufeisenförmige Schlucht Ásbýrgi, die bizarren Basaltsäulen und Formationen von Hljóðaklettar (Echofelsen) oder der wuchtige Dettifoss, Europas mächtigster Wasserfall.
Nicht nur Islands mächtigster Wasserfall, der Dettifoss, sondern auch die bildschöne Schlucht Stuðlagil gestalten diesen Reisetag besonders unvergesslich. In der fast menschenleeren Hochlandebene Möðrudalsöræfi stoßen Sie auf ein ganz besonderes Kleinod, Möðrudalur. Der beeindruckende Fernblick zur "Königin der isländischen Berge", der Herðubreið sowie die liebevoll gestaltete Kirche, das Café und sogar die Tankstelle werden Sie überraschen!
Landestypische Unterkunft, z.B. Gästehaus Eyvindará
Die Region rund um Egilsstaðir eignet sich hervorragend für schöne Wanderungen, spannende Tagesausflüge oder einen entspannenden Badbesuch. Islands größtes Waldgebiet Hallormsstaður oder die Wasserfälle Lambafoss, Hengifoss und Fardagafoss lassen sich gut zu Fuß erkunden.
Anschließend empfehlen wir Entspannung & Erholung im Bad Vök Baths in der Nähe von Egilsstaðir, direkt im See Urriðavatn!
Sie verlassen die Ortschaft Egilsstaðir, mit Waldgebiet Hallormsstaðarskógur und Seemonster Lagarfljótsormur, und fahren weiter Richtung Südosten durch die zerklüftete, dünn besiedelte Fjordlandschaft von Ostisland mit seinen kleinen, bunten Küstenorten, hohen Bergen und vagabundierenden Schafen und Rentieren. Am Ende der Tagesfahrt erblicken Sie die markanten Bergspitzen rund um die Landzunge Stokksnes sowie die beeindruckenden Ausläufer des Gletschers Vatnajökull.
Landestypische Unterkunft, z.B. Gästehaus Nypugarðar
An der Südostküste von Island liegt unterhalb vom großen Gletscher Vatnajökull die kleine Gemeinde Höfn. Mit ihren 1.700 Einwohnern zählt das Städtchen zu den größeren Ortschaften in der Region Hornafjörður und bietet einen herrlichen Ausblick auf die naheliegende Gletscherwelt.
In Höfn befindet sich auch das Vatnajökull-Museum, wo Sie interessante Informationen und Geschichten rund um diese faszinierende Gletscherregion finden. Zusätzlich ein kleiner Gourmet-Tipp: wer Langusten zu schätzen weiß, geht in Höfn essen!
Mannsgroße Eisblöcke und kleine, durchsichtige "Diamanten" finden Sie am Strand Breiðamerkursandur, der gleich an die Gletscherlagune Jökulsárlón anschließt.
Diesem schimmernden Besuch in der Eiswelt folgt schon nach wenigen Kilometern die Wanderoase von Skaftafell im Nationalpark Vatnajökull. Hier haben Besucher die Möglichkeit Wanderungen im Grünen zu unternehmen, z.B. zum Wasserfall Svartifoss oder in der Nähe von Skaftafell an geführten Gletscherwanderungen teilzunehmen. Auf der Weiterfahrt Richtung Kirkjubæjarklaustur und Vík begleiten Sie zuerst mystische Lavalandschaften und anschließend die sanft abfallenden, grünen Berghänge der Südküste.
Landestypische Unterkunft bei Vík, z.B. Hotel Dyrhólaey
Vík ist berühmt für seinen feinen, schwarzen Sandstrand, nicht zuletzt durch die Filmaufnahmen der Netflix Serie "Katla". Bei einem Strandspaziergang sind die zu Stein erstarrten Trolle nicht zu übersehen - die Felsgruppe Reynisdrangar.
12. Reisetag
Einer der schönsten Streckenabschnitte Südislands lässt Sie an zahlreichen Naturhighlights teilhaben: Den schwarzen Sandstrand von Reynisfjara mit seiner Basaltsäulen-umrahmten Höhle, das Kap Dyrhólaey mit seiner vielfältigen Vogelwelt und die tosenden Wasserfälle Skógafoss, Seljalandsfoss und Kvernufoss.
Landestypische Unterkunft bei Hvolsvöllur, z.B. Fljótshlíð
In Hvolsvöllur empfehlen wir Ihnen das außergewöhnliche Lavazentrum zu besuchen. Hier erfahren Sie alles über Vulkane, Erdbeben und Vulkanausbruche. Informativ, spannend und wirklichkeitsnah!
Bus- oder Jeeptour in das isländische Hochland
Kleingruppen ab 2 Personen können eine Privattour nach Landmannalaugar per Super Jeep unternehmen. Alternativ können Sie mit dem Linienbus (ca. zw. Mitte Juni bis September) einen Tagesausflug
ins Hochland unternehmen. Abfahrtspunkte entlang der Südküste. Preise auf Anfrage bei Katla Travel oder direkt bei einem der erfahrenen Anbieter vor Ort.
Reittouren in Südisland
Der Reiterhof Eldhestar bietet Reittouren in verschiedenen Schwierigkeitsstufen an, für Anfänger und erfahrene Reiter.
Die besondere Atmosphäre der Reykjanes Halbinsel sollten Sie heute in vollen Zügen genießen. Der vulkanisch aktive Landstrich hat zuletzt durch die Vulkanausbrüche in den Jahren 2021 - 2023 für große Aufmerksamkeit gesorgt. Viele kleine Wanderwege entstanden rund um das neue Lavafeld bei Fagradallsfjall und Meradalir.
Im Thermalquellengebiet in Krýsuvík können Sie brodelnden Schlamm und heiße Quellen bestaunen.
Unterwegs können Sie auch Islands bekanntesten Badeort, die Blaue Lagune (auf Isländisch "Bláa Lónið), besuchen! Er lädt zu einem unvergesslichen Badeerlebnis inmitten einer bizarren Mondlandschaft aus moosbewachsenem Lavagestein ein.
Landestypische Unterkunft, z.B. Konvin Hotel (oh.Frühstück)
Interessieren Sie sich für isländische Musik? Im neuen Konzertzentrum Reykjanesbær gibt es Rock ’n’Roll-Museum. Neben Björk sind hier auch andere bekannte Musiker wie Sigur Rós, Of Monsters and Men sowie Páll Óskar präsentiert.
Heute geben Sie Ihren Mietwagen am Keflavík Flughafen vor Ihrem Rückflug ab. Das Katla Travel Team wünscht Ihnen eine gute Heimreise! Góða ferð!