Preise pro Person inkl. Flug 2.098,-€,
Termine für 2025/2026 erfragen
Einen Tag länger in der Wildnis im Vergleich zur normalen Huskytour
Diese Tour ist der Klassiker für alle hundebegeisterten Naturfans die schon immer einmal eine Woche in der nahezu unberührten Winterlandschaft Lapplands verbringen und gleichzeitig den Spaß am Huskyschlittenfahren erleben wollten.
Genießen Sie diese Oase der Ruhe inmitten des Pallas-Ylläs Nationalparks. Während des Wildnisabenteuers ist Teamgeist gefragt! Die Hunde brauchen Ihre Hilfe bei Anstiegen und die Camparbeiten werden gemeinsam erledigt.
Von Donnerstag bis Montag sind Sie der Natur ganz nah. Es werden auf der Tour verschiedene Wildnishütte angefahren, in der Sie das „wilde“ Lappland erleben. Die Ausstattung umfasst z.B. Gasherd, Holzofen, Sauna statt Bad und eine Outdoor-Toilette.
Linien-Direktflug mit Eurowings von Düsseldorf nach Kittilä. Transfer mit dem Flughafenbus nach Äkäslompolo und von dort Abholung zum Huskycamp. In der Lodge angekommen erhalten Sie Ihre Ausrüstung und beim Abendessen erste Informationen zu den bevorstehenden Tagen. Zudem lernen Sie die anderen Teilnehmer dieser Reise kennen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück lernen Sie Ihren Guide und die Hunde kennen. Nach einer ausführlichen Einführung in das Schlittenfahren und den Umgang mit den Hunden starten Sie die Hüttentour.
Die Safari führt Sie in die Weiten von "Tunturilappland" (Bergland). Hier wechselt die Landschaft von großen Sümpfen, Seen und Flüssen durch ausgedehnte Waldlandschaften hin zu den Bergen Westlapplands. Diese Berge erheben sich bis ca. 1000 m über dem Meeresspiegel. Ein Großteil des Gebietes ist mittlerweile zum Nationalpark erklärt, damit es für zukünftige Generationen erhalten bleibt. Die Nächte verbringen Sie in „Cabins“: Blockhütten mit Gaslicht, Gasherd, Holzofen. Das Wasser wird aus einem nahen See oder Fluss geholt. Gemeinschaftlich werden die Mahlzeiten zubereitet, Hunde gefüttert, Holz gespalten und Sauna geheizt. Trotzdem bleibt noch genügend Zeit, die Stille der Wildnis zu genießen, evtl. eine kleine Schneeschuhtour zu machen oder einfach zu relaxen.
Die Tagesetappen sind zwischen 30 und 60 Kilometer (3 bis 6 Stunden Mushing); mit dem Ein- und Ausspannen verbringen Sie ca. 8 Stunden mit den Hunden. Bei schwierigen Witterungsbedingungen können die Distanzen auch einmal kürzer sein.
Am Montag erreichen Sie im Laufe des Nachmittags das Schlittenhundezentrum, verabschieden sich von den Hunden und freuen sich schon auf die erste Dusche und das Abendessen mit dem Guide in Äkäskero. Auch das erste Bier nach langer Zeit schmeckt.
Nach der Rückgabe der Ausrüstung steht der Tag zur freien Verfügung. fintouring organisiert auf Wunsch weitere Aktivitäten vorab (Schneeschuh, Eislochangeln, Langlauf, Motorschlitten).
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Kittilä und Heimflug.
Äkäskero ist seit 1993 in der Hand der aktuellen Besitzer und besteht aus einem internationalem Team. Das Areal bietet seinen Gästen ursprüngliche Natur, Ruhe und einen individuellen Urlaub mitten im Nationalpark. Das Wohl der Hunde steht hier an erster Stelle. Ebenso der Respekt gegenüber der Natur und die schonende Nutzung von Ressourcen.
Das sogenannte Huskyvillage, in welchem sich die Unterkünfte befinden, liegt nur ca. 50m von den Vierbeinern entfernt. Schon beim Frühstück können Sie als Gast die freudige Erwartung der Hunde hören, und abends hört man die Huskys manchmal heulen. Krönen kann einen Winterabend dann noch die Möglichkeit Polarlichter am Nachthimmel zu entdecken. Was wünscht man sich als Hundeliebhaber im lappländischen Winter mehr! Vor und nach den Huskytouren wird Hilfe bei der Versorgung und Pflege der Hunde gern angenommen
So wohnen Sie: Die Nächte vor und nach Ihrer Huskytour verbringen Sie in Blockhütten direkt beim Hundecamp. Das Husky Village besteht aus vier modern eingerichteten Holzhäusern, mit jeweils drei Schlafzimmern mit je 2 getrennten Betten, zwei Badezimmern mit Dusche/ WC und einer Küche. Hier sind Sie den Hunden ganz nah. Einzelreisende teilen sich ein Doppelzimmer mit einem Gast des gleichen Geschlechts.
Ausstattung: Restaurant im Husky Village in Form einer typisch finnischen Grillhütte, der sogenannten Kota. Außerdem können zwei Fass-Saunen und zwei beheizbare Whirlpools genutzt werden.
Aktivitäten: Der Aufenthalt in Äkäskero steht ganz im Zeichen der Schlittenhunde. Es finden geführte Touren in kleinen Gruppen und mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden statt. Es gibt Tages- und Halbtagestouren sowie mehrtägige Touren, bei denen die Übernachtungen in einfachen Wildnishütten, in Mehrbettzimmern erfolgen. Hier gibt es nur eine Außentoilette und die Sauna dient als Dusch-Ersatz. Alle anfallenden Arbeiten, wie z.B. Holz hacken, Feuer machen, Hunde versorgen, Kochen, Abwaschen werden gemeinschaftlich in der Gruppe erledigt. Für die Touren gibt es individuelle Voraussetzungen bezüglich der körperlichen Fitness, des Alters sowie des Körpergewichts. Gern beraten wir Sie hierzu individuell.**
Lage:** Die Lodge befindet sich bei Muonio, in Finnisch-Lappland. Der nächstgelegene Flughafen ist Kittilä, die Entfernung beträgt ca. 40 km.
Achtung: es gibt für diese Tour eine Gewichtsvorgabe: Sie müssen zwischen 50 und 100 kg wiegen und sportlich fit sein.
Achtung! Unsere Reisen sind im Allgemeinen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet!
Einreisevorschriften: Jeder Reiseteilnehmer aus einem EU-Land muss über ein bei der Ausreise gültiges Reisedokument in Form eines Reise-Passes oder eines Personalausweises verfügen. Bürger der Schweiz können mit einem gültigen Reise-Pass nach Finnland einreisen.
Die gesetzlich vorgeschriebene Kundengeldabsicherung führen wir durch Übergabe des Sicherungsscheins der tourVers Hanse Merkur durch.