Es gilt das E 111 – Formular der deutschen Krankenkassen. Dieses berechtigt Sie zu freier medizinischer Behandlung in Krankenhäusern und bei praktischen Ärzten. Wir empfehlen den Ablschuß einer Reisekrankenversicherung,um auch den Rücktransport in Heimatland abzusichern. Wir beraten Sie gern.
In Norwegen muß immer – auch tagsüber – mit Abblendlicht gefahren werden. Dies gilt sowohl für Autos als auch für Motorräder. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt außerhalb geschlossener Ortschaften 80km/h. Innerhalb geschlossener Ortschaften gilt Tempo 50 km/h. Lediglich auf einigen ausgeschilderten Schnellstraßen darf man 90 km/h fahren. Promillegrenze: 0,2
95 Oktan – Bleifrei; 98 Oktan – Superbleifrei, Diesel – Diesel
Wegen zahlreicher Bootsunglücke weisen wir auf die in Norwegen schnellen Veränderungen von Wind und Wetter und die an vielen Stellen starken Strömungen und Strudel hin. Benutzen Sie stets Rettungswesten und beachten Sie genauestens die örtlichen Hinweise. Außenborder mit 9,9 PS sind in der Regel aufgradiert und haben die gleiche Leistung wie ein 15 PS Motor.
Deutsche Staatsbürger, die nach Norwegen einreisen möchten, benötigen einen gültigen Pass bzw. Personalausweis. Kinder bis 16 Jahren benötigen einen Kinderausweis (ab 10 Jahren mit Bild)
in Hamburg 040 22 94150
Hunde und Katzen können unter bestimmten Vorraussetzungen mitgenommen werden. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte rechtzeitig an die Königlich Norwegische Botschaft: Tel 030-505050
(Gesetz über das Leben im Freien): In Norwegen können Sie sich überall frei in der Natur bewegen. Sowohl zu Lande als auch auf dem Wasser. Natürlich gilt dabei immer, dass der Menschen-, Tier- und Pflanzenwelt der nötige Respekt gebührt wird.
Im Hochsommer geht die Sonne ganz im Norden nicht unter. Selbst im Süden des Landes ist es bis in die Nacht taghell.
Zwischen November und Februar können Sie darauf hoffen, das Nordlicht zu sehen. (Unter besonderen Wetterverhältnissen auch in Südnorwegen)
Feuerwehr: 110 Polizei: 112 Krankenwagen 113
Wie in Deutschland beträgt die Netzspannung 220V. Das Mitbringen von Adaptern ist nicht notwendig.
Vorwahl aus Norwegen nach Deutschland 0049 Vorwahl aus Deutschland nach Norwegen 0047
Die Norwegische Währung besteht aus Kronen ( NOK ) und 100 Øre. Der Gebrauch von Kreditkarten ist in Norwegen sehr verbreitet. Am gebräuchlichsten sind Eurocard und Visacard. Mit der EC-Karte bekommt man an den meisten Automaten Geld.
Zollfreie Einfuhr: Alkohol ( ab 20 Jahren ): 2l Bier, 1l Spirituosen und 1l Wein etc.Tabak ( ab 18 Jahren ): 250 Zigaretten, 50 Zigarren, 250g Tabak Um die norwegische Küste vor Überfischung zu schützen gilt ab 2004: nicht mehr als 15 kg Fischfilet/pro Person bei der Ausreise