Skandinavien & Meer
Skandinavien & Meer

Einkaufen

 

Das Angebot an Waren in Island ist groß. Wenn Sie landestypische Produkte mit nach Hause nehmen möchten, empfehlen wir  die traditionellen und modernen Wollpullover, Mützen und Jacken, kunstgewerbliche Keramik und Glaswaren, Schmuck, Süßwaren und die hervorragenden Fischprodukte.

 

Essen und Trinken



Hamburger, Pizza und die beliebten „hot dogs“ (isl. Pylsur) findet man an fast jeder Ecke in Reykjavík. In der Stadt und auf dem Lande gibt es Restaurants unterschiedlicher Qualität und Preisniveaus. In Selbstbedienungsrestaurants und einfachen Gaststätten rechnet man ca. mit 15 EUR pro Hauptessen. In gehobenen Restaurants kostet das Essen ab 30 EUR. Nach oben werden keine Grenzen gesetzt.
Die Isländer selbst essen gern Lammfleisch (besonders Schafsköpfe) und Fisch in allen Varianten (z.B. Trockenfisch). Eher seltener, oder nur zu bestimmten Anlässen, kommen auch Papageitaucher, Haifisch und Schafshoden auf den Teller. Eine beliebte Nachspeise ist ein Jogurt-Quark-Ähnliches Molkereiprodukt namens „Skyr“, welchen man unbedingt probieren muss. Diesen erhält man in jedem Supermarkt.

 

Grundnahrungsmittel





Es lohnt sich Vorräte, z.B. für Ferienhausaufenthalte, in Reykjavík einzukaufen, da der Preisunterschied auf dem Lande recht hoch sein kann. Beispiele für Produkte im Supermarkt:

1kg Nudeln ca. 1,25 EUR
1kg Reis ca. 3 EUR
250g Butter ca. 1,50 EUR
500g Schellfisch, ca. 5,20 EUR
1 Tafel Schokolade, ca. 1,20 EUR
1 Liter Saft, ab 1,25 EUR
500g Früchtejoghurt, ca. 1,70 EUR
500g Schnittkäse, ab 5,70 EUR
1kg gekochter Schinken, ca. 23 EUR
12 Eier, ca. 3,80 EUR

 

Mehrwertsteuer



Die Mehrwertsteuer wird Gästen aus dem Ausland zurückerstattet, wenn die Einkaufssumme einschl. MwSt. mindestens 4.000 ISK pro Kassenzettel beträgt.
Auskunft hierzu erhalten Sie unter www.globalrefund.com

 

Geldwechsel







Sie können mit der deutschen EC-Karte an allen Bankautomaten isländische Kronen abheben. Wir empfehlen gleich nach Ankunft, in der Ankunftshalle des Keflavíker Flughafens, isländische Kronen an den Bankautomaten mit Ihrer EC-karte abzuheben. Auf dieser Art erhalten Sie den günstigsten Wechselkurs. Fast alle Geschäfte akzeptieren VISA und Mastercard.

 

Öffnungszeiten

Die meisten Geschäfte sind im Sommer von 08:00 bis 16:00 Uhr, in der Nebensaison von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Einige Supermärkte haben täglich bis gegen Mitternacht geöffnet. Banken öffnen montags bis freitags von 09:15 bis 16:00 Uhr.

 

Öffentliche Verkehsmittel

 

Linienbusse

Island verfügt über ein gut ausgebautes Busnetz, welches die Ringstraße, Nebenstraßen und das Hochland verbindet. Tickets kann man an der Busstation oder beim Busfahrer erwerben. Angeboten werden auch Buspässe.

 

Fährverbindungen

In Island gibt es 2 wichtige Fährverbindungen, die wichtige Landesteile und Inseln verbindet. Zum einen gelangt man schnell von der Halbinsel Snaefellsnes (ab Stykkisholmur) zu den Westfjörden (Brjánslaekur) auf einer ca. 3-stündigen Fährüberfahrt. Zum anderen lohnt ein Ausflug mit der Fähre auf die Westmänner Inseln ab Thorlákshöfn. Gern organisieren wir Ihnen die Fährüberfahrten. Die Mitnahme eines Mietwagens ist dabei möglich

Neu im Angebot

Reiseführer vom Michael Müller Verlag
Reisführer vom Michael Müller Verlag
Reiseführer vom Michael Müller Verlag
Reiseführer vom Michael Müller Verlag
Reiseführer vom Michael Müller Verlag

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne.

 

+49 30 89567523

 

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Skandinavien & Meer

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.